Sandsturm
bei stürmischem Nordwind kriecht die frühe Morgensonne über die Dünenkuppe von St. Peter-Ording.
Ship to shore
das milde Licht täuscht: starker Wind und Regen sollten dem Sommer Anfang September auf Rügen eine kurze Pause bescheren...
Zingst Sunset
an der Seebrücke im Spätsommer 2024. Ein erster Anflug von Herbst lag bereits in der Luft...
Ölfeld im Wattenmeer
Mittelplate ist das größte Ölfeld Deutschlands und liegt in der Nordsee vor Büsum, am südlichen Rand des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, auf einer Sandbank im Bereich der „Mittelplate“, nach der es auch benannt wurde. Es wird von der gleichnamigen Bohr- und Förderinsel Mittelplate A erschlossen.
Herbst Am Holm
Ein später Herbstnachmittag Am Holm in Schleswig. Inmitten der herausgeputzten historischen Fischersiedlung liegen die Boote der letzten verbliebenen Schleifischer.
Hochhaus an der Waterkant
in Büsum. Hübsch hässliche Landmarke und mit 85 m Höhe vielleicht das höchste Gebäude an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. In den frühen 70er Jahren erbaut, sollte dort wohl erst eine Kongresshalle mit angeschlossenem Hotel entstehen...
Blue hour am Deich
Büsum's frühabendliche blaue Stunde im Herbst. Die Windstille sorgte für einen gespiegelten Sonnenuntergang an der Perlebucht.
Zurück in den Sommer
ein sehr langer Flug steht ihnen noch bevor. Zeit sich in den Salzwiesen von St. Peter-Böhl noch etwas zu stärken...
Die letzte Saison
für das Restaurant Nord 54° am Hauptstrand von St. Peter-Ording. Immer noch in Betrieb, aber an dem mehrstöckigen Ersatz im "Hinterland" wird intensiv gearbeitet. Im kommenden Jahr werden wir den Charme dieses alten Pfahlbaus wohl nicht mehr erleben...
Feierabend
Krabbenkutter SD 21 läuft am Abend in den Fischereihafen von Büsum ein.
Landzungen
abends im Speicherkoog bei Helmsand, Dithmarschen. Mehr Ebbe ging nicht...
Herbststrand
Irgendwie ging der Sommer tags zuvor abrupt zu Ende und kühler Herbstwind dominierte die Ostseeküste bei Baabe, Rügen.
Sea of tranquility
Ebbe kurz vor Sonnenuntergang an der Nordseeküste vor Büsum. Ein Hauch von Sommer im April.
Gestrandetes Fischerboot
Gelegentlich sieht man an den langen Sandstränden, neben den weiterhin vielerorts sturmflutbedingt zerstörten Uferpromenaden, noch kleine Fischerboote am Strand, so wie hier frühmorgens bei Schönhagen an der Ostsee.
Blue hour
am Schweriner See. Nach Tagen mit Schlechtwetter endlich wieder ein wenig Sonne, die bald hinter dem Horizont verschwinden sollte. 
Nach der Flut
...und vor dem Regen. Ein wechselhafter Nachmittag am Strand von Sankt Peter-Ording.
Hallig am Horizont
Sankt Peter-Ording mit Blick auf Hallig Süderoog. Trotz recht gutem Winterwetter fanden sich nur wenige Wanderer am Strand ein.
Deichläufer
Deich am Eidersperrwerk vor dem Katinger Watt, Nordfriesland. Ein paar Vogelkundler waren trotz eisigem Wind unterwegs...
Wetlands 3
Ertrunkene Bäume im Katinger Watt - dem großen EU-Vogelschutzgebiet am Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer direkt hinter dem Deich in Nachbarschaft zum Eidersperrwerk
Sehnsuchtsort
die abendlichen Dünen von Henne-Strand, Westküste Südjütland.
Eiswatt 2
Winter in Warwerort: Wenn Ebbe und Sonnenuntergang am Wattenmeer im Winter zusammentreffen...
Blue Baltic
Nordstrand von Sellin auf Rügen zur sehr späten blauen Stunde...viel dunkler wurde es dann aber die ganze Nacht nicht mehr.
Sundown
vor der Westküste Südjütlands bei Henne-Strand. Die letzten wolkigen Ausläufer eines Sturmtiefs dominierten den Himmel.
Seebrücke Sellin
zur sehr späten blauen Stunde im Juni. Strand und Seebrücke waren bereits lange "entvölkert"
Trockendock
Klägliche Reste einer Schiffbrücke (1833-1953) an der sturmflutgepeinigten Steilküste von Kap Arkona, Rügen. Immerhin können die Kormorane dort noch ihr Gefieder trocknen.
Steilküste Kap Arkona
mit den Ruinen des alten Pegelhauses. Ursprünglich stand dort ein weiteres, noch vor dem Bau der Schiffsbrücke, die 1953 während einer Sturmflut vollständig zerstört wurde.
Boy on the beach
Die ganze entrückte Weite des Strandes von St. Peter-Böhl, Nordfriesland, kam mir hier wie durch ein Teleskop zum Ausdruck.
Sturmdüne
das Orkantief "Hans" brachte im Hochsommer den ganzen Strand in Bewegung, in Henne-Strand an der Westküste von Südjütland. Eine starke Belastung für Mensch und Material...
Stormbringer
im entfesselten Sturmtief "Hans" am Strand von Henne, Südjütland, August 2023.
Leuchtturm Sylt-West
In den Sylter Dünen ist nicht nur der Blick über die Nordsee besonders schön...
Beachcomber
Herbstliche Nebelstimmung am Strand von St. Peter-Ording. Bei näherer Betrachtung lösen sich einige Spaziergänger aus der dunstigen Kulisse...
Nebelsegler
bereit zum Auslaufen: Strandsegler in St. Peter-Ording....unter erschwerten Bedingungen.
Warnbojen
ruhen sich bis zur nächsten Flut auf dem Strand von St. Peter-Ording aus.
Here comes the flood
zwischen Sperrwerk und Hafen Ehstensiel und St. Peter-Böhl läuft die abendliche Flut herein
Am Trischendamm
Lange Buhnenreihen ziehen rechtwinklig vom Trischendamm weit in das Watt. Noch weiter ist der Weg bis zur Spitze des Damms. Am Ende steht man sozusagen trockenen Fußes 2,2 km in der Nordsee...
Insel im Watt
im Zuge von Verlandungsprozessen ist diese kleine Salzwiesen-Insel, nahe der ehemaligen Hallig Helmsand, entstanden; im dichten Nebel umgeben von Buhnen und einem Damm zum Festland. Das Naturschutzgebiet ist ein wichtiger Rast- und Brutplatz für Vögel.
Reflektion an der Nordseeküste
...oder über das Hier und Jetzt. Strand von St. Peter-Ording am 2. Weihnachtstag 2021.
Am Westerdeich bei Vollerwiek
Kurz vor Sonnenuntergang lagen diese "Landzungen" bei Ebbe frei. In der Ferne lassen sich noch die schachbrettartig angeordneten Buhnen erahnen.
Hafeneinfahrt
von Büsum an einem Winternachmittag. Die Kutter und Helgoland-Ausflugschiffe kehren zurück.
Red Sky over Büsum
Die Fischereiflotte im Hafen von Buesum, Dithmarschen. Die Oktober-Sonne schien noch knapp über den Deich...
Weg zum Leuchtturm
Brücke für die Schafe zur Querung der Entwässerungsgräben am Leuchtturm Westerhever, kurz nach Sonnenuntergang
Winterstrand
Am späten Nachmittag am Strand von Sankt Peter-Ording, auf der Suche nach einer passierbaren Wasserfläche....
Spuren im Sand
St. Peter-Böhl: Etwas Nebel, viele Wolken, Einsamkeit...
Uferspuren
an der Eider-Böschung bei Tönning, Nordfriesland. Ein kurzes Aufblitzen der Sonne vor dem nächsten Regensturm.
Strandpalisaden
Die Palisaden scheinen den Kampf gegen die Ostsee-Brandung verloren zu haben
Strandboje
in Sankt Peter-Ording. Gelegentlich durchbrach die untergehende Abendsonne die schwere Wolkendecke.
Fischkutter im Dock
Schöner Sonnenuntergang im Büsumer Hafen mit Fischkutter im Dock. In den Tagen zuvor sintflutartiger Dauerregen und Herbst-Sturm.
Eidersperrwerk
Ein eiskalter und sehr verhangener Adventssonntag am menschenleeren Eidersperrwerk in Dithmarschen. Nur wenige Minuten später sollte es heftig schneien... Das Sperrwerk ist das größte deutsche Küstenschutzbauwerk. Zwischen den see- und binnenseitigen Toren ist das Sperrwerk durch einen Tunnel auf 236 m Länge durchfahrbar.
Helmsand
die ruhige Bild-Atmosphäre täuscht. Unsichtbar im Nebel hatten sich die Vögel im Watt viel zu erzählen...

You may also like

Back to Top